Da die foreve Schmuckstücke teilweise sehr filigran gearbeitet sind, sollte man bei der Reinigung wirklich sehr vorsichtig vorgehen, um keine Teile zu verbiegen oder auseinander zu reißen. Auch versilberte Teile dürfen nur sehr behutsam gereinigt werden, da sich die Silberschicht sonst abnutzen kann.
Was ist bei Schmuckstücken aus Messing zu beachten
Schmuck ist tagtäglich Luft, Schweiß und Feuchtigkeit ausgesetzt. Besonders durch das im Messing enthaltene Kupfer neigt Messingschmuck dazu nach einiger Zeit zu oxidieren. Dadurch entsteht die sogenannte Patina - eine dunkel wirkende Schicht auf dem Schmuck.
Die Patina ist nicht gesundheitsschädlich - sie nimmt dem Schmuckstück nur den Glanz und lässt es dunkler wirken.
Die beste Vorsorge ist es, den Messingschmuck immer trocken und sauber zu halten, so dass der Oxidationsprozeß verzögert bzw. verhindert wird.
Bei manchen Schmuckstücken kann dieser Look schön aus-sehen, da er antik wirkt. Wenn man den alten Glanz des Schmuckstücks jedoch zurückbekommen möchte, kann man Messingschmuck mit einfachen Hausmitteln super selber reinigen.
Der einfachste Trick ist Zahnpasta aufzutragen, kurz einwirken lassen und dann mit einem weichen Tuch (Silberputztuch) vorsichtig sauber reiben.
Ein weiteres Hausmittel zum Säubern von Messing ist eine selbst angerührte Paste aus Essig, Mehl und Salz. Einfach zusammenrühren, einreiben, etwas antrocknen lassen (ca. 1 Stunde) und dann abwaschen und trocken reiben.